Das Werk J. R. R. Tolkiens, auf das im "Herrn der Ringe" immer mal wieder Bezug genommen wird, heißt "Silmarillion" und handelt vom Ersten und vom Zweiten Zeitalter Mittelerdes. Zu diesem Text habe ich meine Examensarbeit verfasst, die bei Amazon folgendermaßen beschrieben wird:
"Das Werk von J. R. R. Tolkien erfreut sich durch die Verfilmung des
Herrn der Ringe von Peter Jackson (wieder) größter Beliebtheit. Nicht
zuletzt fasziniert der Herr der Ringe deshalb die Leserschaft, weil bei
der Lektüre der Eindruck von Echtheit entsteht, von einer wahrhaft
existierenden Welt, in der das Gute gegen das Böse kämpft und jedes
Geschöpf ihren Platz in der Geschichte hat. Einen bedeutenden Anteil an
diesem Effekt hat Tolkiens älteres und gleichzeitig unbekannteres Werk:
das Silmarillion. Es handelt von Zeiten, auf die im Herrn der Ringe des
Öfteren Bezug genommen wird.
In diesem Buch wird das Silmarillion in
den Mittelpunkt der literaturwissenschaftlichen Betrachtung gestellt und
gefragt: Inwieweit besitzt dieses Werk Tolkiens eine eigene
Faszination, eventuell mit einer Weltdeutung, die von jener im Herrn der
Ringe abweicht?
Nach einer Einführung in die Thematik widmet sich
der Autor Holger Vos einer akribischen Studie des silmarillischen
Text-Systems, um Beziehungen zu Bezugstexten (altnordische Mythen, Der
kleine Hobbit, Der Herr der Ringe) zu ermitteln und anschließend
Funktionen des Silmarillions für Tolkien selbst sowie für die Leser
abzuleiten.
Eine systematische Gliederung und zahlreiche Zitate in
der Originalsprache des jeweiligen Werkes ermöglichen ein gutes
Nachvollziehen der Untersuchung und regen eine weitere
Auseinandersetzung mit dem Thema an."
Hier der Link.
Das Titelbild stammt von Anke Vos.
Schreiben / Manifestiert / Gedanken / Des verworrenen / Kaiserreichs / In Zeiten / Der Flucht.
Blog von Holger Vos.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Galerie Kunstvoll in Hatten präsentiert un-heimliche Texte
Die Galerie Kunstvoll in Hatten hat im Rahmen der Ausstellung "(un)heimlich" eine Textsammlung mit Geschichten und Gedichten herau...
-
Vor ein paar Wochen ist Band 2 der "Magischen Kurzgeschichten" im Schwarzer Drachen Verlag erschienen! Mein Text "Der Wande...
-
"Hadubrants Reise" markiert den Beginn intensiveren Schreibens. Nach einer OP hatte ich Zeit für Erholung und endlich einmal wie...
-
Die szenische Lesung „Chaos in der Unterwelt“ hat sowohl den Zuhörenden als auch den Lesenden viel Spaß gemacht! Kostümwechsel, Einsatz von ...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen