Heutzutage ist es einfach wie nie, eigene Gedanken zu Papier bzw. auf den Bildschirm zu bringen. Das war, wie jeder weiß, nicht immer so.
Vor ein paar Jahren habe ich mir ein Brett, einen Beitel und einen Hammer genommen und die Geschichte von Hildebrant und Hadubrant ins Holz hineingeschlagen. Eine neue Erfahrung! Wenn man auf diese Weise schreibt, ist man bestrebt, nur das Wichtigste möglichst prägnant zu vermitteln. Die handwerkliche Seite des Schreibens kommt (wieder) zum Vorschein:
Schreiben / Manifestiert / Gedanken / Des verworrenen / Kaiserreichs / In Zeiten / Der Flucht.
Blog von Holger Vos.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Galerie Kunstvoll in Hatten präsentiert un-heimliche Texte
Die Galerie Kunstvoll in Hatten hat im Rahmen der Ausstellung "(un)heimlich" eine Textsammlung mit Geschichten und Gedichten herau...
-
Vor ein paar Wochen ist Band 2 der "Magischen Kurzgeschichten" im Schwarzer Drachen Verlag erschienen! Mein Text "Der Wande...
-
"Hadubrants Reise" markiert den Beginn intensiveren Schreibens. Nach einer OP hatte ich Zeit für Erholung und endlich einmal wie...
-
Die szenische Lesung „Chaos in der Unterwelt“ hat sowohl den Zuhörenden als auch den Lesenden viel Spaß gemacht! Kostümwechsel, Einsatz von ...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen